Herzlich Willkommen bei der Apfelpraxis.


  Rufnummer : +49 (0)2365 42562

Datenschutz

Patienteninformation zum Datenschutz in der Zahnarztpraxis

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir in unserer Praxis erheben, zu welchem Zweck und welche Rechte Sie als Patient haben.


1. Verantwortlicher

Zahnarztpraxis Jozef Verstegen
Bergstraße 14
45770 Marl
Telefon: 0-2365-42562
E-Mail: info@zahnarzt-verstegen.de


2. Zweck der Datenverarbeitung

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um:

  • Ihre zahnärztliche Behandlung sicherzustellen,
  • gesetzliche Pflichten zu erfüllen (z. B. Dokumentation),
  • mit Ihrer Krankenkasse oder anderen Abrechnungsstellen abzurechnen.

3. Erhobene Daten

Verarbeitet werden u. a. folgende Daten:

  • Stammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Versicherungsdaten)
  • Gesundheitsdaten (zahnärztliche Befunde, Röntgenbilder, Anamnesen, Behandlungspläne)
  • Abrechnungs- und Zahlungsdaten

4. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nur dann weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger können z. B. sein:

  • Ihre Krankenversicherung
  • externe Labore
  • Abrechnungsdienstleister
  • andere behandelnde Ärzte

5. Speicherdauer

Ihre Daten werden gemäß gesetzlicher Vorgaben mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung gespeichert.


6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde

7. Einsatz eines KI-gestützten Chatassistenten

Wir setzen auf unserer Website einen digitalen Chatassistenten ein, der Nutzerinnen
und Nutzern allgemeine Informationen zur Praxis (z. B. Öffnungszeiten,
Kontaktmöglichkeiten, organisatorische Hinweise) bereitstellt. Der Chatassistent
ersetzt keine medizinische Beratung und führt keine Anamnese, Diagnostik oder
Terminvergabe durch.
Technische Bereitstellung
Die Chatfunktion wird technisch bereitgestellt durch:
synMedico GmbH
Wilhelmshöher Allee 300
34131 Kassel
synMedico stellt ausschließlich die technische Infrastruktur bereit und hat keinen Zugriff
auf Inhalte oder Verläufe von Chatkommunikationen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch synMedico finden Sie unter:
https://synmedico.de/datenschutz/
Verarbeitung durch Dritte (OpenAI)
Zur Generierung von Chat-Antworten nutzt die Anwendung eine Schnittstelle („API“) zur
KI-Plattform von:
OpenAI, Inc.
3180 18th Street
San Francisco, CA 94110, USA
Die Inhalte Ihrer Texteingaben im Chat werden an OpenAI übermittelt und dort
verarbeitet, um eine passende Antwort zu erzeugen. OpenAI speichert diese Inhalte ggf.
temporär zur technischen Bereitstellung. Eine Verwendung dieser Daten zum Training
der Modelle erfolgt nicht.
Die Übermittlung von Daten an OpenAI in die USA erfolgt auf Grundlage geeigneter
Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO zur Sicherstellung eines angemessenen
Datenschutzniveaus.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch OpenAI finden Sie unter:
https://openai.com/privacy
Details zur Verarbeitung im Rahmen der API-Nutzung finden Sie unter:
https://platform.openai.com/docs/guides/your-data
Kategorien verarbeiteter Daten
Im Rahmen der Chatnutzung werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten
verarbeitet, es sei denn, Sie geben diese freiwillig ein.
Verarbeitet werden:

  • vom Nutzer eingegebene Freitexte (z. B. organisatorische Fragen)
  • systemseitig generierte Metadaten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, Thread-ID)
    Sofern Sie freiwillig personenbezogene Angaben (z. B. Name, Telefonnummer,
    Gesundheitsinformationen) in den Chat eingeben, können diese technisch erfasst und
    verarbeitet werden – sie sind jedoch nicht erforderlich und werden ausdrücklich nicht
    abgefragt. Bitte geben Sie keine sensiblen oder medizinischen Informationen im Chat
    ein.
    Zweck der Verarbeitung
  • Bereitstellung praxisbezogener Informationen
  • Verbesserung der Erreichbarkeit und Nutzerfreundlichkeit
  • Vorqualifizierung für weiterführende Kontaktaufnahme
    Rechtsgrundlage
    Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1
    lit. a DSGVO.
    Sofern Sie besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten)
    angeben, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen
    Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
    Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
    Speicherdauer
    Die Praxis speichert Chatdaten nicht dauerhaft. Inhalte werden lediglich temporär
    verarbeitet, um eine unmittelbare Antwort zu generieren sowie zur Wiederherstellung
    und Fortführung des Gesprächsverlaufs über mehrere Sitzungen hinweg.
    Hierzu wird auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit einer sogenannten Thread-ID gesetzt.
    Diese ermöglicht es, den bisherigen Chatverlauf bei erneutem Aufruf der Seite
    wiederherzustellen. Die Laufzeit dieses Cookies beträgt 30 Tage. Der zugehörige Verlauf
    wird serverseitig entsprechend vorgehalten und automatisch gelöscht, wenn er nicht
    mehr benötigt wird oder die Thread-ID abläuft. Eine darüber hinausgehende
    Speicherung durch die Praxis erfolgt nicht.
    OpenAI kann im Rahmen des Missbrauchsmonitorings („Abuse Monitoring“) Logs
    erstellen. Diese Logs können Inhalte (Prompts und Antworten) sowie abgeleitete
    Metadaten enthalten. Standardmäßig werden diese Logs für bis zu 30 Tage gespeichert,
    es sei denn, gesetzliche Verpflichtungen erfordern eine längere Aufbewahrung.
    Weitere Informationen dazu finden Sie unter:
    https://platform.openai.com/docs/guides/your-data

Empfänger der Daten

  • OpenAI, Inc. (USA) – Sprachverarbeitung
  • synMedico GmbH – technischer Systemanbieter (ohne Zugriff auf Inhalte)
    Herkunft der Daten
    Die Daten werden ausschließlich direkt bei Ihnen im Rahmen der Nutzung des Chats
    erhoben. Es erfolgt keine Erhebung über Dritte.
    Automatisierte Entscheidungsfindung
    Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung im Sinne von
    Art. 22 DSGVO statt.
    Ihre Rechte
    Sie haben das Recht auf:
  • Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

8. Datenschutzbeauftragter

Falls vorhanden, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren:
Herr Roy Verstegen, erreichbar unter info@zahnarzt-verstegen.de.


Bei weiteren Fragen zum Datenschutz sprechen Sie uns gerne an.

Ihre Apfel Praxis